Unsere Weine

Unsere Weinauswahl – Italien im Glas

Entdecken Sie unsere sorgfältig kuratierte Weinkarte mit edlen Tropfen aus den renommiertesten Regionen Italiens. Ob elegante Weißweine aus dem Piemont, aromatische Rotweine aus Sizilien oder prickelnde Schaumweine aus der Lombardei – bei uns findet jeder Weinliebhaber den passenden Begleiter zum Essen.

Unsere Weine stammen von traditionsreichen Weingütern und spiegeln die Vielfalt der italienischen Weinlandschaft wider. Gerne empfiehlt Ihnen unser Team den passenden Wein zu Ihrem Gericht.

franciacorta

FRANCIACORTA DOCG BRUT*

Die Trauben stammen aus verschiedenen Weinbergen des Anbaugebietes und weisen daher sehr unterschiedliche Charakteristika auf, weshalb sie auch getrennt im Stahltank vergoren und erst dann zu einer Cuvée vereint werden.Nach der Flaschengärung bleibt der Brut mindestens 30 Monate bei konstanter Temperatur von 12 bis 15 °C auf der Hefe. Dies sorgt für eine feine Aromatik und Perlage.

Rebsorte:
90 % Chardonnay 10 % Pinot Nero

Farbe:
helles Strohgelb

Duft:
Zitrusfrüchte, Trockenfrüchte, dezenter Mandelton

Geschmack:
elegantes und anhaltendes Mousseux, saftig, angenehm trocken

MILLESIMATO ALTA LANGA DOCG PAS DOSÉ

Contratto ist der älteste Spumante-Hersteller Italiens. Hier wurde als erstes Unternehmen in Italien Spumante nach dem Champagner verfahren hergestellt, noch bevor es z.B. den Franciacorta Spumante gab. Die Trauben stammen aus Bossolasco auf 830 m Höhe und werden in der letzten Augustwoche gelesen. Er reift 30 Monate auf der Hefe in der Flasche.

Rebsorte:
80% Pinot Noir, 20% Chardonnay

Farbe: funkelndes Hellgelb, anhaltende Perlage

Geruch:
kräftige Nase mit Aromen von Cassis und feinen Hefenoten

Geschmack:
trocken und feinfruchtig, frische Säure, mineralisch,5 Gramm Restzucker/Liter,6,0 g/lt Säure.

CHAMPAGNE ROYALE RÉSERVE BRUT

Nach drei Jahren auf der Hefe (gesetzlich vorgeschrieben sind nur 15 Monate) präsentiert sich der Brut Royale Reserve mit angenehmer Frische und großem Volumen. Sein Anteil an Pinot Noir 1er Cru und Grand Cru aus den besonderen Böden von Ay und Mareuil sur Ay verleiht ihm eine bestechende Vinosität.

Rebsorte:
45% Pinot Noir, 35% Chardonnay, 20% Pinot Meunier

Farbe:
goldgelb mit Bernsteinreflexen, feine und anhaltende Perlage

Duft:
Wein- und Lindenblüten, Röstnoten, Aromen roter Früchte, Zitrusfrüchte, Honig

Geschmack:
weinig, fruchtig, Johannisbeere, Himbeere, reife Traube, voll und anhaltend

pinot_grigio_tramin

PINOT GRIGIO DOC

DEin feiner Pinot Grigio aus den Lagen rund um Tramin. Die klassische Linie reift ausschließlich im Edelstahltank, um die Frische, Frucht und Eleganz zu erhalten. Das tägliche Wechselspiel von Tag und Nacht, also von warmen und kühlen Temperaturen, ist ideal für die Produktion der frischen Weißweine, für die die Region Tramin berühmt ist.

Rebsorte:
100 % Grauburgunder

Farbe:
funkelndes Hellgelb

Duft:
frisches Bouquet, erinnertan Frühlingsblumen und an grüne Äpfel

Geschmack: mittlere Fülle, feine Fruchtund eine erfrischende Säure verwöhnen den Gaumen

SAUVIGNON DOC

Ein Sauvignon Blanc aus verschiedenen Weinbergen in Tramin und Montan in Hanglagen zwischen 350 und 500 m Seehöhe auf kalkhaltigen, steinigen Böden wird von Hand gelesen und nach schonender Pressung temperaturkontrolliert im Edelstahltank vergoren. Der weitere Ausbau erfolgt ebenfalls nur im Edelstahltank ohne biologischen Säureabbau, so dass die exotischen Fruchtnoten und die Finesse erhalten bleiben.

Rebsorte:
100 % Sauvignon

Farbe:
helles Grüngelb

Duft:
markant, mit Noten von Holunder und Cassis

Geschmack:
ausdrucksvoll, würzig, feingliedrig, elegant

GEWÜRZTRAMINER DOC

Ein Gewürztraminer wie aus dem Bilderbuch der „vermeintlichen“ Heimat dieser Rebsorte. Er wächst in den Gemeinden Tramin und Montan, wo der kalkreiche Boden ideale Bedingungen für diese Rebsorte bietet, und wird ausschließlich im Stahltank ausgebaut, ohne biologischen Säureabbau. Ein Prototyp der neuen Gewürztraminer-Generation, der nie aufdringlich oder überladen, sondern immer elegant wirkt.

Rebsorte:
100 % Gewürztraminer

Farbe:
Stroh- bis GoldgelbDuft: Lychees, Rosenblätter,Gewürznoten

Geschmack:
körperreich mit zartemAroma, aromatisch, langanhalten

roero_bel_cole

ROERO ARNEIS

Piemont – Eleganter, harmonischer Weißwein mit zarten Fruchtaromen von Pfirsich, Mirabelle und Apfel. Feinwürzige, florale Noten ergänzen die lebendige Frische. Trocken und ausgewogen, mit dezenter Säure und angenehmem, langem Abgang. Ideal als Aperitif oder Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fisch und hellem Fleisch.

Anbauregion:
Piemont

Rebsorte:
Roero Arneis

Alkohol:
13,5 % vol.

Optimaler Genuss:
Gut gekühlt bei 6–8 °C, jetzt bis 2028 Kellerei: Bel Colle srl, Verduno (CN

VERMENTINO DI SARDEGNA DOC „SOPRASOLE“

Der Vermentino-Rebstöcke stehen im Süden von Sardinien nahe der Gemeinde Ussana. Der Weinberg namens„Is Crabilis“ mit seinen stark von Muschelkalk geprägten Lehmböden liegt auf 150 bis 180 Höhenmetern. Nach Handlese und schonender Pressung wird der Most im Edelstahlbehälter temperaturkontrolliert vergoren. Nach einer sanften Klärung erfolgt der weitere Ausbau auf der Feinhefe im Edelstahltank.

Rebsorte:
100 % Vermentino

Farbe:
Strohgelb mit grünlichenReflexen

Duft:
Pfirsich, Blütenaromen,Zitrusfrüchte

Geschmack:
delikate Fruchtnoten,mineralisch, erfrischend,langer Abgang

LUGANA Monte del Fra DOC

Der Lugana DOC stammt von einem Weinberg bei Peschiera del Garda am südöstlichen Gardaseeufer, liegt also auf der venezianischen Seitedes Anbaugebiets Lugana DOC. Das dortige von der Nähe zum Gardaseeprofitierende Mikroklima und diekalkreichen Schotterböden gebendiesem Lugana seine Feinheit und Schliff. Der Wein wird nach der Vergärung sechs Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe ausgebaut, bevorer abgefüllt wird.

Rebsorte:
100 % Trebbiano di Lugana .

Farbe:
Hellgelb, grünliche Reflexe.

Duft:
Aprikose, Zitrusfrüchte, Blütenaromen .

Geschmack:
angenehm trocken, weich, fruchtbetont, mit mineralischem Abgang

verdicchio_castelli_di_jesi

VERDICCHIO CASTELLI DI JESI DOC „LE VAGLIE“

„Ein Wein zum Spottpreis, der unsere 3 Gläser schon wegen seiner unnachahmlichen Eleganz verdient,“ so der Kommentar vom Gambero Rosso. Stefano Antonucci baut ein Drittel dieses Verdicchios für kurze Zeitim Barrique aus, um den Wein dann insgesamt acht Monate im Edelstahltank reifen zu lassen. Besser geht’s nicht und so wird der „Le Vaglie“ auch unter den besten 101 italienischen Weinen geführt.

Rebsorte:
100 % Verdicchio

Farbe:
strahlendes Strohgelb

Duft:
feine weiße Frucht, gefolgtvon Mandelnoten und Ananas

Geschmack:
voll, erfrischende Säure,grüner Apfel

GAVI DI GAVI "ETICHETTA NERA"

Piemont – Eleganter, biologisch erzeugter Weißwein aus der Cortese-Traube. Duft nach Apfel, weißem Pfirsich und zarten Mandelblüten. Fruchtbetont und feinwürzig, am Gaumen filigran, mit harmonischer Säure und mildem, langem Abgang. Ausgezeichnet mit 3 Gläsern im Gambero Rosso 2024.

Anbau:
biologisch, IT-BIO-015

Anbauregion:
Piemont

Rebsorte:
Cortese

Genuss:
Gut gekühlt bei 8–10 °C, jetzt bis 2029

Säure:
6,00 g/l

Restzucker:
0,50 g/l

Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Gavi (AL)

Roero Arneis DOCG „Bricco delle Ciliegie“

Der Weinberg des „Bricco delle Ciliegie“ war einst ein Kirschgarten auf der Spitze eines Hügels – daher sein Name. Domenico Almondo fügte zur Frische, Frucht und den verführerischen Aromen des Arneis noch die Eleganz hinzu. Er baut ihn zu 30 Prozent in Barriques aus. „In seinem feinfühligen Gespür für die Weißen formte er mit den Jahren einige der besten Arneis, die wir jemals verkosten durften.“, so Gambero Rosso. Bei den Weinführern ist der „Bricco delle Ciliegie“ immer unter den Allerbesten zu finden.

Rebsorte:
100 % Arneis

Farbe:
leuchtendes Strohgelb

Duft:
Äpfel und Aprikosen, getoastetes Brot, leichte Vanillenote Geschmack: deutliche Frucht, konzentrierte Aromen, raffinierte Säure

nero-d.avola_disueri

NERO D’AVOLA SICILIA DOC „ISUERI“

Das Weingut Cusumano vinifiziert einen der besten Nero d’Avola Siziliens. Sensationell ist das Preis-/Leistungsverhältnis. In Zentral-Sizilien, in Caltanisetta, werden die Nero d’Avola Reben von Cusumano angebaut. Sie ergeben einen vollen und kräftigen Wein, der den Charakter Siziliens am besten widerspiegelt. Der Wein ist nur in Edelstahltanks ausgebaut.

Rebsorte:
100 % Nero d’Avola

Farbe:
dunkles Rubinrot

Duft:
intensiv, fruchtig, erinnert an Kirschen Geschmack: fruchtig, feine frische Säure, guter Körpe

SYRAH TERRE SICILIANE IGT „I TRUBI“

Die Rebstöcke stehen in Zentral-Sizilien bei Caltanissetta in Dichtbepflanzung. In dieser Höhenlage herrscht ein Wechselspiel zwischen Tag- und Nachttemperaturen, der dem Wein die frische Frucht verleiht, ohne dass er marmeladig wird. Nach der Lese werden die Trauben gemahlen und in der Kälte etwa zwei Tage mazeriert. Danach wird vergoren und gepresst, nach Ende der Gärung verbleibt der Wein noch etwa fünf Monate auf der Hefe, bis er ab- gefüllt wird.

Rebsorte:
100 % Syrah

Farbe:
dunkles Rubinrot

Duft:
Blaubeeren, Pflaumen, würzige Anklänge von Pfeffer und Lakritz Geschmack: dicht gepackte Frucht, feines Säurespiel, nobles Tannin

PRIMITIVO IGP TERRAPIENO

Das Weingut befindet sich im Valle d’ Itria auf einem Hochplateau von 450 Metern über dem Meeresspiegel. Mit seinen 30 Hektar Rebfläche gedeihen die besten autochthonen Trauben Apuliens. Nach der malolaktischen Gärung im Edelstahltank reift der Wein weitere fünf Monate in französischen Eichenholzfässern. Anschließend wird er abgefüllt und reift in der Flasche weiter. Der Primitivo passt perfekt zu gebratenem rotem Fleisch, gebackenem Kalbfleisch, Wurstwaren und mittelreifem Käse.

Rebsorte:
100 % Primitivo

Farbe:
Rubinrot

Duft:
intensiv in der Nase mit Noten von Konfitüre und Gewürzen Geschmack: voll, lang anhaltend mit feinen ausgewogenen Tanninen

Bel-Colle-Barbera-d-Alba-Ape-Reale

Barbera d’Alba „Ape Reale“

Bel Colle – Piemont Die Trauben stammen von bis zu 45 Jahre alten Reben auf den Hügeln rund um Alba, einer Region berühmt für Trüffel und charaktervolle Rotweine. Der Wein reift in Edelstahltanks sowie teils in Holzfässern und Flasche, was ihm Kraft und Ausgewogenheit verleiht.

Rebsorte:
100 % Barbera

Farbe:
tiefes Rubinrot

Duft:
dunkle Beeren, Schwarzkirschen, zarte Kräuter und feine Röstaromen

Geschmack:
kraftvoll, klar, mit saftiger Frucht, milder Säure und samtiger Würze

Alkohol:
14 % vol.

VALPOLICELLA CLASICO CUVEE

Guerrieri Rizzardi – Venetien
Die Trauben für diese Cuvée stammen aus handverlesenen Parzellen in der Classico-Zone rund um Negrar. Das Zusammenspiel von kühlen Nächten, kalkhaltigen Böden und schonender Verarbeitung bringt einen eleganten, frischen Wein hervor. Die Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Merlot vereinen sich zu einem ausgewogenen Rotwein mit Struktur und Tiefe. Nach der Lese werden die Trauben sorgfältig vinifiziert, um die fruchtigen und würzigen Aromen zu bewahren.

Rebsorten:
Corvina, Corvinone, Rondinella, Merlot

Farbe:
intensives Granatrot

Duft:
dunkle Kirschen, Waldbeeren, Veilchen, Kräuter

Geschmack:
saftig, lebendig, mit feiner Würze und harmonischem Tannin

CANONAU DI SARDEGNA DOC „PODERI PAPINELLO“

Die Trauben für diesen Cannonau stammen von handgelesenen Rebstöcken auf den Hügeln zwischen Alghero und Sassari im Nordwesten Sardiniens. Die Kombination aus mediterranem Klima, kalkhaltigen Böden und schonender Vinifikation bringt einen charaktervollen, eleganten Wein hervor. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen, gefolgt von einer zehntägigen Mazeration zur Extraktion von Farbe und Aromen. Anschließend reift der Wein in der Flasche, um seine Struktur und Komplexität zu entwickeln

Rebsorte:
100 % Cannonau (Grenache)

Farbe:
tiefes Rubinrot

Duft:
reife rote Früchte, Kirsche, Kräuter und Gewürze

Geschmack:
trocken, elegant, mit ausgewogener Struktur und angenehmer Tiefe

ronchedone_ca_dei_frati

RONCHEDONE CÅ DEI FRATI

Cà dei Frati – Lombardei Dieser kraftvolle Rotwein stammt aus den Moränenhügeln südlich des Gardasees, wo das milde Seeklima und kalkhaltige Böden ideale Bedingungen für charaktervolle Rotweine bieten. Die Cuvée aus Marzemino, Sangiovese und 10 % Cabernet Sauvignon wird nach einer langen Maischegärung 14 Monate in Barriques und anschließend 10 Monate in der Flasche gereift.

Rebsorten:
Marzemino, Sangiovese, Cabernet Sauvignon

Farbe:
tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen

Duft:
intensive Aromen von reifen roten Früchten, Beerenkonfitüre, Gewürzen und balsamischen Noten

Geschmack:
vollmundig, saftig und frisch mit weichen Tanninen und einer feinen Mineralität)

BRUNELLO DI MONTALCINO DOCG

Cantina di Montalcino – Toskana Dieser Brunello stammt aus den Hügeln rund um Montalcino, wo das mediterrane Klima und kalkhaltige Böden ideale Bedingungen für den Sangiovese-Grosso bieten. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und traditionell vinifiziert. Der Wein reift mindestens vier Jahre, davon einen Teil in Eichenfässern und den Rest in der Flasche, um seine Komplexität und Tiefe zu entwickeln.

Rebsorte:
100 % Sangiovese Grosso

Farbe:
tiefes Rubinrot

Duft:
intensive Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, Leder und Gewürzen

Geschmack:
vollmundig, mit eleganter Struktur, feinen Tanninen und langem Abgang

IL BRUCIATTO BOLGHERI DOC

Tenuta Guado al Tasso – Toskana Dieser moderne Supertoskaner stammt aus den sonnenverwöhnten Weinbergen der Tenuta Guado al Tasso in Bolgheri, nahe der tyrrhenischen Küste. Die Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah wird nach einer temperaturkontrollierten Maischegärung sieben Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut und anschließend vier Monate in der Flasche verfeinert.​

Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah

Farbe:
tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen

Duft:
reife rote Beeren, Gewürze, feine Holznoten

Geschmack:
vollmundig, geschmeidig, mit weichen Tanninen und langem Nachhall

amarone_valpantena

AMARONE DELLA VALPOLICELLA DOCG „VALPANTENA“

König der Rotweine Venetiens ist der Amarone. Die alten Lehmböden im Valpantena-Gebiet sind ideal für diesen berühmten, körperreichen Wein. Die Rebsorten sind dieselben wie für den Valpolicella, sie trocknen jedoch zugedeckt auf Strohmatten bis Ende März. Aus dem konzentrierten Saft dieser „passito“-Trauben entsteht nach mindestens zwei Jahre dauerndem Fassausbau schließlich der Amarone.

Rebsorte:
70 % Corvina, 30 % Rondinella

Farbe:
intensives Rubinrot

Duft:
rote Früchte, Kräuterwürze, warme Tabaktöne

Geschmack:
Sauerkirschkonfitüre und Pflaumen, mächtige Struktur, feine Schokolade- und Kaffeenoten, komplex, lagerfähig

Langhe Nebbiolo DOC „Ël Sartú“

Marco verwendet für diesen Wein nur bestes, spät- und handverlesenes Traubengut von jungen Rebstöcken aus seinen Barolo-Lagen bei Monforte. Er lässt den Wein für zwölf Monate in Barriques des Barolo reifen. Das Fachmagazin Decanter in London zählte diesen Wein zu den 50 besten Weinen der Welt mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis.

Rebsorte:
100 % Nebbiolo

Farbe:
funkelndes Rubinrot

Duft:
intensiv, erinnert an Rosen und Veilchen

Geschmack:
voll, frische Säure, tolle Struktur und viel Frucht

Barolo DOCG „Botte Grande“ La Spinetta

Der Barolo stammt aus der Lage Garetti, einer Parzelle der Cru-Lage Campè in Grinzane Cavour. Einem Vorschlag von Dieter Fischer folgend, wurde dieser jedoch nicht wie gewöhnlich bei La Spinetta im Barrique ausgebaut, sondern in großen neuen 3.000 Liter fassen­den Eichenfässern aus Allier-Eiche. Er weist die typische dichte und komplexe Handschrift Giorgio Rivetti’s auf, hat aber eine klassischere Neb­biolo-Charakteristik. Dennoch ist er aber von moderner Machart in puncto Reintönigkeit und milder Tanninstruktur.

Rebsorte:
100 % Nebbiolo

Farbe:
Rubinrot mit dichtem Kern

Duft:
rote Beeren, Blüten, Gewürze Geschmack: dicht, voller Körper, komplex, gute Tanninstruktur